Direkt zum Inhalt

VDI 2077 Blatt 3.1 Berichtigung 1

Verbrauchskostenerfassung für die Technische Gebäudeausrüstung - Ermittlung der umlagefähigen Wärmeerzeugungskosten von KWK-Anlagen - Berichtigung zur Richtlinie VDI 2077 Blatt 3.1:2012-11

Auf einen Blick

Englischer Titel

Energy consumption accounting for the building services - Determination of reimbursable costs of heat generation by CHP systems - Corrigendum concerning guideline VDI 2077 Part 3.1:2012-11

Erscheinungsdatum
2013-10
Herausgeber
Bauen und Gebäudetechnik
Autor
Facility-Management
Zugehörige Handbücher
Seitenanzahl
2
Erhältlich in
Deutsch, Englisch
Kurzreferat

Das Dokument enthält einen Korrekturhinweis.

Richtlinie bestellen

Preis ab
0,00 EUR inkl. MwSt.
Bei DIN Media bestellen

FAQ

Antwort:

Aufnahmen mit Wärmebildkameras zeigen deutlich, dass im Estrich verlegte Heizungsrohre sehr gut Wärme in die Wohnung hinein abgeben können. Insofern muss man davon ausgehen, dass eine Rohrwärmeproblematik nicht nur bei frei verlegten Heizungsrohren auftreten kann, sondern auch bei im Estrich oder in der Wand verlegten Rohren.

Antwort:

Ja, diese Möglichkeit ist gegeben. In Fällen wie dem genannten, in denen es nachvollziehbar zu verschiedenen Rohrwärmeeinträgen kommt, kann die Umlage statt nach der Wohnfläche z. B. nach in der Wohnung vorhandener Rohrlänge geschehen.

Stellen Sie Ihre Frage / Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Teilen