Direkt zum Inhalt

VDI 2047 Blatt 2 - Projekt

Rückkühlwerke; Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen (VDI-Kühlturmregeln)

Auf einen Blick

Englischer Titel

Open recooler systems; Securing hygienically sound operation of evaporative cooling systems (VDI Cooling Tower Code of Practice)

Mögliches Erscheinungsdatum
2026-05
Herausgeber
Bauen und Gebäudetechnik
Autor
Technische Gebäudeausrüstung
Zugehörige Handbücher
Kurzreferat

Ein Überarbeitungsbedarf besteht bei folgenden Punkten:

- Nahtlose Ergänzung zur Abdeckung aller Anlagen, die Aerosole in die Umwelt abgeben können, zusammen mit VDI 6022.

- Öffnung für andere Anlagen, für die in der Literatur Legionellenausbrüche beschrieben wurden (z. B. Auto-Waschstraßen).

- Formulierung zu Schulungszielen: Durch die jetzige Formulierung entsteht der Eindruck, der Schulungsteilnehmer an der eintägigen Schulung sei in der Lage verantwortlich eine Gefährdungsbeurteilung für einen Kühlturm zu erstellen; er hat jedoch vielmehr die Rolle eines Betriebsbeauftragten (ähnlich Brandschutzhelfer).

- Überprüfung der Festlegungen für betriebsinterne Untersuchungen, Dip-Slides für: Die Festlegung eines speziellen Nährbodens (CASO-TSA mit Enthemmer) ist nicht sachdienlich, da es zwar CASO-Agar mit Enthemmer für oxidative Biozide gibt, jedoch nicht für nicht oxidative. Die Festlegung ist zu prüfen und zu entschärfen. Zusätzlich werden neue, schnellere Analyseverfahren geprüft werden.

FAQ

Antwort:

Nein. VDI-Richtlinien und -Entwürfe werden für alle Interessierten gleichzeitig genau dann verfügbar, wenn sie über DINMedia veröffentlicht werden.

Stellen Sie Ihre Frage / Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Teilen