Direkt zum Inhalt
Breakout Session der VDI Young Engenieers

Triff die Zukunft auf dem Deutschen Ingenieurtag am 20. Mai 2021

Sophie Dott, Vorstandsmitglied der VDI Young Engineers, stellt Euch unsere Breakout Session auf dem diesjährigen Deutschen Ingenieurtag vor.

Am 20. Mai 2021 findet der diesjährige Deutsche Ingenieurtag statt. Es wird ein ganz besonderes Event sein. Der Deutsche Ingenieurtag wird neu sein. Er wird digital sein. Und er steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Klimaschutzes.

Auch das Netzwerk VDI Young Engineers beteiligt sich am Programm des Deutschen Ingenieurtags und bietet zwei interaktive Breakout Sessions unter dem Motto "Triff die Zukunft" an. 

Erzähl uns mehr über das Konzept der beiden Breakout Sessions. 

"VDI Young Engineers >> Triff die Zukunft" ist unser Slogan, mit dem wir auch an den Breakout Sessions am Deutschen Ingenieurtag teilnehmen. Damit wollen wir ganz bewusst ein Zeichen setzen, wie wichtig wir als Ingenieur*innen von morgen für die nachhaltige Gestaltung unserer Umwelt und den Klimaschutz sind. 
Dafür haben wir uns für ein sehr greifbares und alltägliches Thema entschieden: der Verschmutzung unserer Umwelt durch Kunststoff-Verpackungen und deren Auswirkungen auf das Klima. Großen Fokus werden die Themen Recycling von herkömmlichen Kunststoffen und der Einsatz von Biokunststoffen bekommen.
Die Breakout Sessions sind interaktiv gestaltet. Unsere Referenten geben einen kurzen Einstiegspitch und anschließend kann gemeinsam diskutiert und Lösungen gefunden werden. Dabei kann wirklich jeder mitreden, egal wie sehr man schon mit dem Thema vertraut ist, denn Kosumenten sind wir schließlich alle! 

Die erste Breakout Session trägt den Titel „Hindernisse im Recyclingprozess von Kunststoffen”, was erwartet uns?

Hier wird sich alles rund um den Recyclingprozess von Kunststoff-Verpackungen drehen. 
Welche sind die Hindernisse im Recyclingprozess? Wie entsorgen wir unseren Kunststoffmüll richtig, damit er recycelt werden kann? Was können wir als Konsument für einen nachhaltigeren Kunststoffverbrauch tun? Und was bedeutet das für uns als zukünftige Ingenieure?
Diesen und weiteren Fragen wollen wir gemeinsam mit unseren Gästen auf den Grund gehen. 
Als Referent haben wir hierfür Herrn Professor Dr. Ing. Holzhauer vom Zentrum für Recyclingtechnik an der Westfälischen Hochschule eingeladen. 

Und was erwartet uns in der zweiten Breakout Session mit dem Titel „Herausforderungen beim Einsatz von Biokunststoffen“?

Wie der Titel schon sagt, werden wir uns in der zweiten Session mit den Herausforderungen beim Einsatz von Biokunststoffen auseinandersetzen.
Was sind die Unterschiede von Biokunststoffen? Was müssen wir als Konsumenten beachten? Bieten sie den idealen Ersatz zu herkömmlichen Kunststoffen? Und was bedeutet das für uns als zukünftige Ingenieure?
Diese und noch weitere Fragen werden wir fokussieren und mit unseren Gästen diskutieren.
Unsere Referenten sind Herr Dr. Kabasci von der Abteilung für zirkuläre und biobasierte Kunststoffe am Frauenhofer UMSICHT, sowie Frau Dr. Anne Lamp mit ihrem Startup "Traceless", die uns ein Best Practice beim Einsatz von Biokunststoffen mitbringt.

Vielen Dank Sophie für diesen tollen Einblick. 
Gibt es noch etwas was Du uns sonst noch empfehlen möchtest?

Ja, das Programm des Deutschen Ingenieurtags am 20. Mai ist wirklich großartig und abwechslungsreich geworden. Ich freue mich auch schon auf die Keynotes und auf das virtuelle Networking in den Experience Cafés am Abend.

Hervorheben möchte ich aber auch unseren virtuellen Kongress der VDI Young Engineers am nächsten Tag, den 21. Mai. Nun zum zweiten Mal im Onlineformat legen wir einen ganzen Tag den Fokus auf persönliche und fachliche Weiterbildung und haben dafür wieder ein abwechslungsreiches Programm für unsere Mitglieder organisiert. Der Kongress ist jedes Jahr ein Highlight im Kalender der Young Engineers und das sollte man sich auch dieses Jahr nicht entgehen lassen!

JETZT ZU BEIDEN EVENTS KOSTENFREI ANMELDEN UND NICHTS VERPASSEN

Interessante Links:
Deutscher Ingenieurtag 20. Mai 2021
VDI Young Engineers >> Der Kongress 21. Mai 2021

Dein Ansprechpartnerin im Netzwerk VDI Young Engineers >>
Sophie Dott
E-Mail: young-engineers-events@vdi.de 

Deine Ansprechpartnerin im VDI:
Marion Tschorn
Tel. +49 211 6214-272
E-Mail: tschorn@vdi.de 

Artikel teilen