Ergonomie von Arbeitsplätzen in der Logistik
Ergonomie hat eine hohe Bedeutung für die Gesundheit sowie die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden in der Logistik. Gerade temporäre Arbeitsplätze, auch "Pop-up-Work-Stations" genannt, die etwa bei saisonalem Hochbetrieb genutzt werden, bringen einige ergonomische Probleme mit sich. Für diese Situationen bietet die neue VDI-Publikation "Ergonomie von Arbeitsplätzen in der Logistik – Grundlagen sowie Beispiele" solide Grundlagen und praktische Lösungen.

Der Leitfaden sensibilisiert Fach- und Führungskräfte für ergonomische Bedürfnisse und Anforderungen an Arbeitsplätze, egal ob diese nur für kurze Zeit oder dauerhaft eingerichtet sind. Ziel ist es, Mitarbeitende weniger zu belasten und gleichzeitig die Leistung zu verbessern – ohne das Personal zusätzlich zu beanspruchen.
Die Publikation enthält eine kompakte Zusammenfassung der ergonomischen Grundprinzipien, die bereits in der Rihtlinie VDI 3657 „Ergonomische Gestaltung von manuellen Kommissioniersystemen“ beschrieben sind. Zudem bietet sie eine Checkliste zur ergonomischen Gestaltung sowie eine umfangreiche Sammlung von Praxisbeispielen mit Erläuterungen und mehr als 40 Bildern. Diese Beispiele zeigen sowohl positive als auch verbesserungswürdige Aspekte und bieten konkrete Hinweise zur Optimierung.
Durch die praxisnahen Anleitungen und anschauliche Bildbeispiele können Unternehmen unkompliziert ergonomische Verbesserungen in ihren Logistikprozessen umsetzen. Eine abschließende Übersicht enthält weiterführende, kostenfrei verfügbare Publikationen, insbesondere von Berufsgenossenschaften.
Die neue VDI-Publikation richtet sich an Abteilungsleitungen, Schichtführende und alle Verantwortlichen in der Logistik, die ihre Arbeitsplätze effizienter und gesundheitsfreundlicher gestalten möchten. Sie ist ab sofort erhältlich und dient als wertvolle Ergonomiehilfe in der technischen Logistik.
Fachlicher Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Jean Haeffs
VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik
Telefon: +49 211 6214-281
E-Mail: haeffs@vdi.de
