Direkt zum Inhalt

Podcasts

Podcast
14.05.2020 Die Brennstoffzelle: grüne Mobilität von morgen?

Die Brennstoffzelle: grüne Mobilität von morgen? Die Brennstoffzelle gilt als vielversprechende und fast klimaneutrale Antriebstechnik der Zukunft. Podcast mit Angelika Heinzel, Professorin an der Uni Duisburg-Essen und Mitautorin der VDI/VDE-Studie "Brennstoffzelle für die Elektromobilität von morgen".

Podcast
30.04.2020 5G: Wann bekommt Deutschland schnelles mobiles Internet?

5G: Wann bekommt Deutschland schnelles mobiles Internet? Schnelles mobiles Internet, flächendeckend in ganz Deutschland. Im Podcast spricht Netzwerkplaner Guido Weissbrich von Vodafone über den aktuellen Stand.

Podcast
16.04.2020 Windpark im Meer: Was macht ein Plant Manager?

Windpark im Meer: Was macht ein Plant Manager? Frank Scholtka, Ingenieur und Kraftwerkleiter des Offshore-Windparks Arkona vor der Insel Rügen, gibt Einblick in seinen Arbeitsalltag.

Podcast
08.04.2020 Bewerben in der Krise

Bewerben in der Krise Gerhard Stähler, VDI-Karriereberater, über Chancen in der Corona-Krise und neue Formen der Bewerbungsgespräche.

Podcast
02.04.2020 Wie können Ingenieure in der Corona-Krise helfen?

Wie können Ingenieure in der Corona-Krise helfen? Neue Podcast-Folge „Technik aufs Ohr“: mit Experten zum Thema 3-D-Druck und Oberflächenhygiene in Zeiten der Corona-Pandemie.

Podcast
18.03.2020 Wann produzieren wir endlich nachhaltig?

Wann produzieren wir endlich nachhaltig? Wissenschaftler und Politikberater Prof. Martin Faulstich, Experte für Umwelt- und Energietechnik, beantwortet die Frage, wie Materialien für Produkte und die Produkte selbst umweltsicher, gesund und recyclingfähig gemacht werden können.

Podcast
05.03.2020 Der Arbeitsvertrag: Worauf muss ich eigentlich achten?

Der Arbeitsvertrag: Worauf muss ich eigentlich achten? Auf was muss ich achten, wenn ich einen neuen Arbeitsvertrag in den Händen halte? Podcast mit Bettina Werres, Rechtsanwältin im VDI.

Podcast
20.02.2020 Sind wir bereit für autonome Fahrzeuge?

Sind wir bereit für autonome Fahrzeuge? Weltweit forschen und entwickeln Unternehmen und Start-ups Autos, die sich zukünftig ohne Fahrer durch den Verkehr bewegen. Podcast mit Lutz Eckstein, einem der führenden deutschen Wissenschaftler im Bereich des automatisierten Fahrens.