VDIni-Club online
Jetzt, wo du zu Hause bist, hast du sicherlich auch Zeit und Lust dich auch mit anderen Dingen zu beschäftigen. Schau dich in unseren Angeboten um.
- Du kannst im Veranstaltungskalender gezielt Online-Veranstaltungen suchen. Du brauchst nur rechts oben „online“ anklicken.
- Erfahre mehr über die spannende Welt der Technik in unseren VDIni-Mitmach-Videos. 24 spannende Videos leiten dich an. Du musst nur noch mitmachen, verstehen und umsetzen. Hier geht's zu den Videos.
Willst du noch mehr Technik erleben? Dann werde Mitglied in unseren coolen Technikclubs in ganz Deutschland. Melde dich an unter www.vdini-club.de/anmeldung. Hier kann man – hoffentlich auch bald wieder vor Ort – Technik live erleben in Workshops und Aktionen direkt vor Ort in deiner Nähe.
VDIni-Veranstaltungen
-
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Offene Werkstatt - kostenlos für VDInis!
Seminarinhalt auf einen Blick: Im Juli öffnen wir unsere Türen, um gemeinsam immer andere technische Geräte und Werkzeuge kennenzulernen und tolle Dinge zu basteln. Der Kreativität sind (fast)… -
Bezirksverein Osnabrück-Emsland e.V.
"Nicht schlecht, der Specht"
Hallo liebe VDIni´s, liebe Eltern,wir laden euch und eure Eltern an diesem Nachmittag zu einer Familienführung in den Wald ein.Es geht um einen der interessantesten Vögel in unseren Wäldern – den… -
Braunschweiger Bezirksverein e.V.
VDIni-Club: Fischer-Technik-Workshop (Mechanik) - 08/25
Liebe VDIni-Club-Mitglieder und Technik-Fans, Zum Schuljahranfang möchte ich Euch zu einer spannenden Technik-Veranstaltung einladen. Es geht diesmal um Statik und Mechanik. Ihr könnt dabei selber die… -
Bezirksverein Osnabrück-Emsland e.V.
Unseren Waldtieren auf der Spur
Hallo liebe VDIni´s, an diesem Nachmittag sind wir den Waldtieren auf der Spur.Was ist das eigentlich? Wer stapft, hoppelt und tapst eigentlich so durch unseren Wald? Großen und kleinen Waldbewohnern… -
Braunschweiger Bezirksverein e.V.
VDIni-Club: Fischer-Technik-Workshop (Statik) - 08/25
Liebe VDIni-Club-Mitglieder und Technik-Fans, Zum Schuljahranfang möchte ich Euch zu einer spannenden Technik-Veranstaltung einladen. Es geht diesmal um Statik und Mechanik. Ihr könnt dabei selber die… -
Rheingau-Bezirksverein e.V.
VDIni/Zukunftspiloten: Blockhäuser - Wasser
Sonntagsexperimente:An diesem Sonntag experimentieren wir mit "Wasser".Die Veranstaltung ist wie immer konstenlos. Freunde sind herzlichwillkommen.Eine Anmeldung unter bv-rheingau@vdi.de ist… -
Niederrheinischer Bezirksverein e.V.
VDIni/Zupis: Besichtigung AWISTA GmbH
"Was passiert auf einem Bauhof?" Wir haben die Möglichkeit einen Vormittag das Treiben auf dem Bauhof zu erleben und viele Fragen zu stellen! Treffpunkt: AWISTA Gesellschaft für Abfallwirtschaft und… -
Rheingau-Bezirksverein e.V.
VDIni-Club/Zukunftspiloten: Großer Experimentiertag 2025
14. Experimentiertag für Kinder und Jugendliche 2025Zu diesem Experimentiertag haben wir wieder Firmen und Institutionen gefunden, die interessante Experimente zu Technik an ihren Ständen vorführen.… -
Bezirksverein Osnabrück-Emsland e.V.
Wir besichtigen am 05.09.2025, das Polizeikommissariat Georgsmarienhütte
Hallo liebe VDIni´s, wir möchten mit euch das Polizeikommissariat in Georgsmarienhütte kennenlernen. Frau Middelberg wird uns die Wache, den Erkennungsdienst und vieles mehr zeigen und erläutern. Wir… -
Braunschweiger Bezirksverein e.V.
VDIni-Club: Programmieren kennenlernen - Scratch - 09/25
Liebe VDIni-Club-Mitglieder und Technik-Fans,Es geht diesmal um das Kennenlernen von Programmieren.Das Thema ist Riesig und wir fangen mit super leichter Stuffe, nämlich mit Scratch, an. Ihr braucht… -
Hamburger Bezirksverein e.V.
10 Jahre VDIni-Club Hamburg-Norderstedt - kommt und feiert mit!
Herzliche Einladung, unser 10-jähriges Jubiläum in der VDI-TechnoThek Hamburg zu feiern! Am Samstag, den 6. September 2025 wird es viele interessante Technik-Angebote zum 10-jährigen Jubiläum des… -
Rheingau-Bezirksverein e.V.
VDIni/Zukunftspiloten: Blockhäuser - Schwingung
Sonntagsexperimente:Am letzten Sonntag geht es um das Thema "Schwingung - Basteln eines Klangkörpers".Die Veranstaltung ist wie immer konstenlos. Freunde sind herzlichwillkommen.Eine Anmeldung unter…
Online-Angebote unserer Partner und Netzwerke
Diese Angebote findet Ihr auf den Seiten unserer Partner und Netzwerke:
Technische Experimente
Kinder lieben das Forschen. Hier bieten wir Ihnen eine bunte Sammlung alltagsnaher Ideen und Materialien für gemeinsame Entdeckungen und Experimente. Spezielle Utensilien brauchen Sie keine, denn die meisten unserer Ideen funktionieren mit Gegenständen aus dem Alltag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Experimente und beim gemeinsamen Staunen!
Weitere Ideen: https://www.stiftung-kinder-forschen.de/de/praxisanregungen/praxisbeispiele.
Für Entdecker und Erfinder: Experimente zum Nachmachen. Hier geht's zu den Experimenten!
MINT-Magie
Bundesministerium für Bildung und Forschung
„ThinkIng.“ bietet zahlreiche Experimente aus dem Bereich Technik und Naturwissenschaft zum Nachmachen an.
"Technik einfach erklärt"
Jeden Tag gehen wir mit vielen technischen Geräten um. Wie funktioniert ein Staubsauger, ein Bügeleisen oder ein Wasserkocher? Oder wie kommt das Foto vom Smartphone bis zu Oma? Das alles erklärt Silas den jungen Lesern auf ihrer Reise durch die technischen Geräte des Alltags. Außerdem beschreibt er weitere technische Geräte wie Ampel und Geldautomat. Am Ende des Buches sind die jungen Leser Experten für technische Geräte im Alltag. Durch die vielen Mitmach-Angebote erfahren die Kinder außerdem wie sie ohne Kühlschrank kühlen können, untersuchen verschiedene Ampeln und verstehen durch ein einfaches ungefährliches Experiment, wie ein Staubsauger funktioniert. Für Kinder ab 7 jahren. ("Technik einfach erklärt", ISBN: 978-3-86740-962-9, von Günther Lohmer)
Bionik, Bären und Begeisterung
Der Beitrag berichtet von der schönen Kooperation zwischen dem VDIni-Club und Jugend präsentiert Kids.