VDIni-Club online
Jetzt, wo du zu Hause bist, hast du sicherlich auch Zeit und Lust dich auch mit anderen Dingen zu beschäftigen. Schau dich in unseren Angeboten um.
- Du kannst im Veranstaltungskalender gezielt Online-Veranstaltungen suchen. Du brauchst nur rechts oben „online“ anklicken.
- Erfahre mehr über die spannende Welt der Technik in unseren VDIni-Mitmach-Videos. 24 spannende Videos leiten dich an. Du musst nur noch mitmachen, verstehen und umsetzen. Hier geht's zu den Videos.
Willst du noch mehr Technik erleben? Dann werde Mitglied in unseren coolen Technikclubs in ganz Deutschland. Melde dich an unter www.vdini-club.de/anmeldung. Hier kann man – hoffentlich auch bald wieder vor Ort – Technik live erleben in Workshops und Aktionen direkt vor Ort in deiner Nähe.
VDIni-Veranstaltungen
-
Hamburger Bezirksverein e.V.
Kurs fischertechnik Robotik-AG ab 11 Jahren: 21.09.2024 bis 05.07.2025
Es ist nur noch 1 Platz frei! Schnell anmelden lohnt sich, die Anmeldefrist ist verlängert bis zum 6.10.2024Hallo Technikfans!Wir starten im neuen Schuljahr wieder mit einer fischertechnik Robotik-AG… -
Hamburger Bezirksverein e.V.
Nur für Fortgeschrittene: ft Robotik-AG im SJ 2024/2025
Hallo Robotikfans von der aktuellen ft Robotik-AG!Wie erwähnt, habt ihr die Möglichkeit im neuen Schuljahr wieder mit zu machen in selbständiger Arbeit in Zweier-Teams und zwar zu den Zeiten der… -
Schleswig-Holsteinischer Bezirksverein
VDIni Club Kiel Termine 2025
Liebe VDInis,auch für dieses Jahr haben wir uns ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für euch überlegt. Es kann gebaut, ausprobiert, getüftelt, geforscht und sogar programmiert werden. Hier… -
Lübecker Bezirksverein
Besuch der Lübecker Kläranlagen
Liebe VDInis, am 11.04.2025 um 10 Uhr laden wir Euch ein, das Zentralklärwerk in der Warthestraße in Lübeck zu besuchen. Der Treffpunkt ist beim Pförtner. Gerne bringt auch Eure Eltern mit. Meldet… -
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
VEX-Treff - kostenlos für VDInis
Seminarinhalt auf einen Blick: Nur registrierte VEX-Treff-Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind zur Teilnahme zugelassen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne unter… -
Hamburger Bezirksverein e.V.
„Eier-Entdecker: Spannende Experimente rund ums Ei“ - VDIni-Club Hamburg-Barsbüttel
Am Sonnabend, den 12. April von 10:00 bis 13:00 Uhrladen wir alle interessierten Kinder zwischen 7 und 12 Jahren ein, in dasHelmholtz-Zentrum Hereon Max-Planck Str 1 · 21502 GeesthachtWir werden uns… -
Rheingau-Bezirksverein e.V.
VDIni/Zukunftspiloten: Blockhäuser - Zeiterfassung
In unserem ersten Sonntagsexperiment befassen wir uns mit dem Thema "Zeiterfassung".Die Veranstaltung ist wie immer kostenlos. Freunde sind herzlich willkommen.Eine Anmeldung unter bv-rheingau@vdi.de… -
Augsburger Bezirksverein e.V.
3D-Druck-Workshop - Easter Edition!
Du bist schon ein TinkerCAD-Profi und möchtest deine eigenen Oster-Designs in 3D drucken? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Du gestaltest coole, komplexe Ostermotive wie 🐇 Hasen,… -
Online-Veranstaltung
Bergischer Bezirksverein
VDIni: Malutensilien und Schreibgeräte
Wir gehen jeden Tag mit Schreibgeräten und Malutensilien um – Kugelschreiber, Bleistift, manchmal ein Füller. Wenn es bunter sein soll, kommen Filzstifte, Wachsmalkreiden und Wasserfarben zum Einsatz.… -
Augsburger Bezirksverein e.V.
Eier färben wie die Profis – Experimente rund um Farbe & Technik!
Warum färben manche Eier anders als andere? Welche Technik erzeugt die kräftigsten Farben? In unserem spannenden Oster-Workshop entdecken unsere VDInis spielerisch verschiedene Eierfärbetechniken und… -
Augsburger Bezirksverein e.V.
Ingenieurabenteuer: Experimente hautnah erleben!
Tauche ein in die spannende Welt der Ingenieurwissenschaften! In unserem exklusiven Workshop für unsere Zukunftspiloten besuchen wir die Technische Hochschule Augsburg (THA) und testen aufregende… -
Augsburger Bezirksverein e.V.
Platinen-Piraten: Schatzsuche in alten Smartphones und Handys
Wirst du zum Platinen-Piraten und begibst dich auf eine aufregende Schatzsuche in alten Smartphones und Handys? In diesem Workshop zerlegen wir alte Handys 🛠️ und Smartphones 🔧 auf der Suche nach…
Online-Angebote unserer Partner und Netzwerke
Diese Angebote findet Ihr auf den Seiten unserer Partner und Netzwerke:
Technische Experimente
Kinder lieben das Forschen. Hier bieten wir Ihnen eine bunte Sammlung alltagsnaher Ideen und Materialien für gemeinsame Entdeckungen und Experimente. Spezielle Utensilien brauchen Sie keine, denn die meisten unserer Ideen funktionieren mit Gegenständen aus dem Alltag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Experimente und beim gemeinsamen Staunen!
Weitere Ideen: https://www.stiftung-kinder-forschen.de/de/praxisanregungen/praxisbeispiele.
Für Entdecker und Erfinder: Experimente zum Nachmachen. Hier geht's zu den Experimenten!
MINT-Magie
Bundesministerium für Bildung und Forschung
„ThinkIng.“ bietet zahlreiche Experimente aus dem Bereich Technik und Naturwissenschaft zum Nachmachen an.
"Technik einfach erklärt"
Jeden Tag gehen wir mit vielen technischen Geräten um. Wie funktioniert ein Staubsauger, ein Bügeleisen oder ein Wasserkocher? Oder wie kommt das Foto vom Smartphone bis zu Oma? Das alles erklärt Silas den jungen Lesern auf ihrer Reise durch die technischen Geräte des Alltags. Außerdem beschreibt er weitere technische Geräte wie Ampel und Geldautomat. Am Ende des Buches sind die jungen Leser Experten für technische Geräte im Alltag. Durch die vielen Mitmach-Angebote erfahren die Kinder außerdem wie sie ohne Kühlschrank kühlen können, untersuchen verschiedene Ampeln und verstehen durch ein einfaches ungefährliches Experiment, wie ein Staubsauger funktioniert. Für Kinder ab 7 jahren. ("Technik einfach erklärt", ISBN: 978-3-86740-962-9, von Günther Lohmer)