VDIni-Club online
Jetzt, wo du zu Hause bist, hast du sicherlich auch Zeit und Lust dich auch mit anderen Dingen zu beschäftigen. Schau dich in unseren Angeboten um.
- Du kannst im Veranstaltungskalender gezielt Online-Veranstaltungen suchen. Du brauchst nur rechts oben „online“ anklicken.
- Erfahre mehr über die spannende Welt der Technik in unseren VDIni-Mitmach-Videos. 24 spannende Videos leiten dich an. Du musst nur noch mitmachen, verstehen und umsetzen. Hier geht's zu den Videos.
Willst du noch mehr Technik erleben? Dann werde Mitglied in unseren coolen Technikclubs in ganz Deutschland. Melde dich an unter www.vdini-club.de/anmeldung. Hier kann man – hoffentlich auch bald wieder vor Ort – Technik live erleben in Workshops und Aktionen direkt vor Ort in deiner Nähe.
VDIni-Veranstaltungen
-
Hamburger Bezirksverein e.V.
„Eier-Entdecker: Spannende Experimente rund ums Ei“ -- VDIni-Club Hamburg-Barsbüttel
Achtung: Diese Veranstaltung ist inhaltlich identisch mit der Veranstaltung am 12. April 2025Am Sonnabend, den 10. Mai von 10:00 bis 13:00 Uhrladen wir alle interessierten Kinder zwischen 7 und 12… -
Dresdner Bezirksverein e.V.
VDIni Club Dresden: Schiff ahoi!
Schiff ahoi: Seit Jahrtausenden sind Menschen auf dem Wasser unterwegs. Und auch heute noch zählen Schiffe zu den bedeutendsten Personen- und Gütertransportmitteln. Aber warum können Schiffe überhaupt… -
Braunschweiger Bezirksverein e.V.
VDIni-Club: Exkursion zum Luftfahrtmuseum - 05/25
Liebe VDIni-Club-Mitglieder und Technik-Fans, Am 10. Mai 2025 möchte ich mit euch einen spannenden Museum zu besuchen. Diesmal tauchen wir in der Flugmaschinenwelt.Um 11:00 treffen wir uns vor dem… -
Bezirksverein Osnabrück-Emsland e.V.
Mitgliederversammlung 15.05.2025
Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 15.05.2025 um 16:30 UhrDeutsche Bundesstiftung UmweltDBU Zentrum für UmweltkommunikationDBU NaturerbeAn der Bornau 249090 Osnabrück16:30… -
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
VEX-Treff - kostenlos für VDInis
Seminarinhalt auf einen Blick: Nur registrierte VEX-Treff-Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind zur Teilnahme zugelassen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne unter… -
Bezirksverein Osnabrück-Emsland e.V.
Software Engineering- Wie bringt man einen Computer zum Arbeiten
Hallo liebe VDIni´s,wir laden euch herzlich zu einem spannenden Nachmittag in die Hochschule Osnabrück ein.Es erwartet euch eine interessante Reise in das Innere eines Computers. Computer sind aus… -
Dresdner Bezirksverein e.V.
VDIni Club Dresden: Besuch bei Theegarten-Pactec
Süßigkeiten-Verpackungsmaschinen aus Dresden: Als einer der weltweit führenden Hersteller von Verpackungstechnik entwickelt Theegarten-Pactec intelligente Verpackungsmaschinen zum Beispiel für… -
Nordbadisch-Pfälzischer Bezirksverein e.V.
VDIni Workshop Vorschule Mai 25
Thema: HolzarbeitenWeitere Infos folgen -
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Seife sieden mit Tiefziehformen
Seminarinhalt auf einen Blick: Wir laden Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 13 Jahren zum Seife sieden in die TecStatt ein. Zusammen wollen wir auf traditionelle Art Seife selber sieden!… -
Nordbadisch-Pfälzischer Bezirksverein e.V.
VDIni Workshop 1. + 2. Klasse Mai 25
Thema: HolzarbeitenWeitere Infos folgen -
Nordbadisch-Pfälzischer Bezirksverein e.V.
VDIni Workshop 1. +2. Klasse II Mai 25
Thema: HolzarbeitenWeitere Infos folgen -
Braunschweiger Bezirksverein e.V.
VDIni-Club: Exkursion zum Fernmeldemuseum - 05/25
Liebe VDIni-Club-Mitglieder und Technik-Fans, Am Sonntag, den 18. Mai 2025 möchte ich mit euch einen spannenden Museum unter offenem Himmel besuchen. Und noch einen mit sehr viel elektrischen…
Online-Angebote unserer Partner und Netzwerke
Diese Angebote findet Ihr auf den Seiten unserer Partner und Netzwerke:
Technische Experimente
Kinder lieben das Forschen. Hier bieten wir Ihnen eine bunte Sammlung alltagsnaher Ideen und Materialien für gemeinsame Entdeckungen und Experimente. Spezielle Utensilien brauchen Sie keine, denn die meisten unserer Ideen funktionieren mit Gegenständen aus dem Alltag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Experimente und beim gemeinsamen Staunen!
Weitere Ideen: https://www.stiftung-kinder-forschen.de/de/praxisanregungen/praxisbeispiele.
Für Entdecker und Erfinder: Experimente zum Nachmachen. Hier geht's zu den Experimenten!
MINT-Magie
Bundesministerium für Bildung und Forschung
„ThinkIng.“ bietet zahlreiche Experimente aus dem Bereich Technik und Naturwissenschaft zum Nachmachen an.
"Technik einfach erklärt"
Jeden Tag gehen wir mit vielen technischen Geräten um. Wie funktioniert ein Staubsauger, ein Bügeleisen oder ein Wasserkocher? Oder wie kommt das Foto vom Smartphone bis zu Oma? Das alles erklärt Silas den jungen Lesern auf ihrer Reise durch die technischen Geräte des Alltags. Außerdem beschreibt er weitere technische Geräte wie Ampel und Geldautomat. Am Ende des Buches sind die jungen Leser Experten für technische Geräte im Alltag. Durch die vielen Mitmach-Angebote erfahren die Kinder außerdem wie sie ohne Kühlschrank kühlen können, untersuchen verschiedene Ampeln und verstehen durch ein einfaches ungefährliches Experiment, wie ein Staubsauger funktioniert. Für Kinder ab 7 jahren. ("Technik einfach erklärt", ISBN: 978-3-86740-962-9, von Günther Lohmer)