Direkt zum Inhalt

VIDEOKONFERENZ - Projektmoderation

Beschreibung

Wer sich Ereignisse seiner Besprechungen und Videokonferenzen vor Augen führt, erlebt das Fehlen von Tagesordnungen, mangelnde Visualisierung, gleichzeitiges Sprechen mehrerer Personen, nur wenige Akteure beteiligen sich an der Problemlösung und mangelnde Nacharbeit der Konferenz. Zusammengefasst: Viel Zeit verstreicht mit wenig greifbaren Ergebnissen. Abhilfe kann die konsequente Moderation der Besprechung bringen. Insbesondere die Projektmoderation, die sich auf verschiedene Projektsituationen einstellt. Bei richtiger Anwendung kann sie Struktur und Beziehungen verknüpfen, Statik und Dynamik verbinden, so dass sie dem Projektgeschehen gerecht wird. In dieser Veranstaltung geht es schwerpunktmäßig um Konsensbildung und Teilnehmerorientierung, neben Strukturierung und Ergebnissicherung Schwerpunkte der Projektmoderation. Die Anfangsbuchstaben ergeben als Merkhilfe das Wort SEKT. Konsensbildung geschieht durch entsprechende, geschickte Gesprächsführung, Umgang mit Widerständen und dem Festhalten an sachorientierter Kommunikation. Die Teilnehmerbeteiligung berücksichtigt bei der Moderation die verschiedenen Persönlichkeiten und passt das Agieren dieser Personen an. Diese Videokonferenz erklärt die Tricks und Tipps in der kommunikativen Moderation und vertieft dies an konkreten durch die Teilnehmer beigesteuerten Beispielen. Über 25 Jahre trainiert Max L.J. Wolf Projektleitungen in den PM-Basics und in Projektsimulationen. Er moderiert Planungsworkshops, Schätzklausuren und Projekt(status)besprechungen in diversen Projekten. Er bildet auch viele Jahre Projektleitungen in der Moderation aus. Seine Bücher "Projektarbeit bei kleinen und mittleren Vorhaben" und "Projektmoderation" sind Standardwerke und auf seinem Youtube-Kanal „Der BusinessPM-Kanal“ bietet er in kurzen, prägnanten Videos einen Überblick über wichtige Themen im Projektmanagement und Projektmoderation an. Wir nutzen für diese Veranstaltung go-to-meeting (www.gotomeeting.com/de-de). Die Zugangsdaten zum virtuellen Meetingraum erhalten Sie nach der Anmeldung zur Veranstaltung, spätestens am 07.6.2020. Sofern Sie go-to-meeting noch nicht benutzt haben, klicken Sie den von uns zugesendeten Link bitte rechtzeitig vor dem Start des Online-Meetings, um das Tool zu installieren. Um ein interaktives Arbeiten im virtuellen Workshop-Format zu ermöglichen ist die Anzahl der Teilnehmenden auf 25 beschränkt. Wir bitten Sie um verbindliche Anmeldungen unter info@pm-forum-augsburg.de. Bitte melden Sie sich auch wieder ab, wenn Sie doch verhindert sind um anderen Kollegen eine Chance auf Teilnahme zu geben.

Vortragende

Dipl.-Volkswirt Max L.J. Wolf, Business PM-Beratung Unterschleißheim

Auf einen Blick

Datum
08.06.2020
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Organisation
Augsburger Bezirksverein e.V.
AK pm-forum Augsburg
Ort
86159 Augsburg
Anfahrt planen
Weitere Details