Direkt zum Inhalt

FIB | Stressfrei arbeiten und studieren - Finde deine Balance! (Teil 2 von 2)

Beschreibung

Kennst du das Gefühl, wenn der Stress überhandnimmt? Ob im Büro oder an der Uni – Leistungsdruck und Zeitmangel können uns schnell aus der Bahn werfen. Doch es gibt eine Lösung!

Unser Workshop „Stressfrei Arbeiten & Studieren mit Kinesiologie“ zeigt dir, wie du:

  1. Stress effektiv bewältigst: Lerne, die Signale deines Körpers zu verstehen und rechtzeitig zu reagieren. Entdecke kinesiologische Techniken, um Blockaden zu lösen und dein Nervensystem zu beruhigen. Finde individuelle Strategien gegen Prüfungsangst, Leistungsdruck und Erschöpfung.
  2. Deine Leistungsfähigkeit steigerst: Aktiviere deine Selbstheilungskräfte und stärke deine Resilienz. Verbessere deine Konzentration und deinen Fokus. Erreiche deine Ziele mit mehr Leichtigkeit und Freude.
  3. Deine innere Balance wiederfindest: Löse Verspannungen und Blockaden auf körperlicher und emotionaler Ebene. Finde zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe. Stärke dein Selbstbewusstsein und deine Lebensfreude.

Was ist Kinesiologie?

Eine sanfte Methode, um Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern. Durch gezielte Muskeltests werden Blockaden im Energiesystem des Körpers aufgespürt und gelöst. Aktiviert die Selbstheilungskräfte und stellt die innere Balance wieder her.

Kursaufbau:

Teil 1: Online-Vortrag (1 Stunde) am 16.06.2025 um 19 Uhr

  • Theoretische Grundlagen der Kinesiologie und Stressbewältigung.
  • Flexibel von zu Hause aus teilnehmen.

Teil 2: Praxis-Workshop in Präsenz (3 Stunden) am 23.06.2025 um 18 Uhr

  • Praktische Übungen und kinesiologische Techniken.
  • Individuelle Beratung und Unterstützung.
  • Ein entspanntes und inspirierendes Umfeld.

Für wen ist dieser Workshop?

  • Berufstätige und Studierende, die unter Stress leiden.
  • Menschen, die ihre Leistungsfähigkeit und Konzentration verbessern möchten.
  • Alle, die nach ganzheitlichen Methoden zur Stressbewältigung suchen.

Melde dich jetzt an und investiere in dein Wohlbefinden!

Anmerkung:

Mindestteilnehmerzahl: 8 (maximal 12);
Kostenbeitrag ist abhängig von der Teilnehmerzahl (42-64 €)

Der Kurs besteht aus 2 Terminen, die gemeinsam gebucht werden.

Vortragende

Katrin Oesterwind

Auf einen Blick

Datum
23.06.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Organisation
Mittelrheinischer Bezirksverein e.V.
Netzwerk Frauen im Ingenieurberuf
Ansprechperson
Andrea Schlüter
Ort
VDI Geschäftsstelle/EVM
Schloßstraße 42
56068 Koblenz
Anfahrt planen
Jetzt anmelden

Kontaktformular

Sie sind VDI-Mitglied? Dann können Sie sich direkt über Mein VDI für die Veranstaltung anmelden.
Mit Mein VDI einloggen
* Pflichtfeld