Direkt zum Inhalt
Bild: mentatdgt/Pexels.com

Von Innovationen in der Tierhaltung bis zum batteriegetriebenen Traktor

Dissertationen in VDI-Schriftenreihe

Seit über 40 Jahren erscheinen Dissertationen und Habilitationen aus dem Wissenschaftsgebiet der Agrartechnik in einer eigenen VDI-Schriftenreihe. Diese wird vom VDI-Fachausschuss "Forschung und Lehre" betreut, in dem die hauptamtlichen Universitätsprofessoren der Agrartechnik kooperieren.

Mit der VDI-Schriftenreihe bieten wir einen Fundus von mehr als 600 agrartechnischen Forschungsarbeiten, die wir gezielt den Nachwuchswissenschaftlern zugänglich machen möchten. Die aktuellen Dissertationen liegen in digitaler Form vor und können in der argrartechnischen Datenbank abgerufen werden. Zunehmend werden auch ältere Grundlagenarbeiten nachträglich digitalisiert und so für die wissenschaftliche Arbeit weltweit verfügbar gemacht.

In der agrartechnischen Datenbank finden Sie alle vorliegenden Details zu jeder Dissertation in numerischer Reihenfolge. Sie können Ihre Suche ganz einfach filtern durch Eingabe des gewünschten Details in das Suchfeld, z.B. Professoren-Name, Ort, Universität, Erscheinungsjahr usw. oder irgendein Stichwort aus einer Dissertation.

Dissertationen, die zum kostenlosen Download freigegeben sind, finden Sie unter dem Suchbegriff „Dissertation“ oder „Abstract und Dissertation“. Zum Teil liegen nur Abstracts vor und die entsprechenden Dissertationen sind nicht kostenlos erhältlich, zu finden unter dem Stichwort „Abstract“. Die Dissertation können Sie ggf. bei der entsprechenden Universität käuflich erwerben. Von einigen Dissertationen liegt nur der Titel vor. Diese sind nicht als „Abstract“ oder „Dissertation“ zu filtern, sondern über einen anderen Suchbegriff, z.B. Professor, Autor, Erscheinungsjahr oder ähnliches.

Viel Spaß bei der Recherche!

Für Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an: meg@vdi.de 

Agrartechnische Datenbank

Teilen